Du hast ein Projekt/Idee? Schreib uns!

Beitragsbild - Rückblick vom Event Holy UX 2025 in München - Zeigt im Hintergrund eine Nahaufnahme von Pflanzenblättern und darüber der Blogtitel in weißer Schrift

Holy UX 2025: Ein Rückblick mit Wirkung

UX-Wissen von echten Branchen Expert:innen

23. Juli 2025, München

Am 23. Juli durften wir Teil des diesjährigen Holy UX in München sein – und was sollen wir sagen? Eine durchweg gelungene Veranstaltung mit super angenehmer Atmosphäre, hervorragender Verpflegung und vor allem: richtig starken Vorträgen!

Ein besonderes Highlight war für uns der Beitrag von Marcel Bertram (A11YPLAN) und Sandra Schuster (smartux.digital) mit dem Titel:
👉 „Accessibility Testing in der Praxis – Was UX-Teams jetzt wissen müssen.“

Statt sich – wie so oft – nur auf die neuen gesetzlichen Vorgaben zu konzentrieren, lag der Fokus dieses Vortrags auf den Menschen, die wirklich betroffen sind: Menschen mit Einschränkungen, die tagtäglich auf barrierefreie digitale Produkte angewiesen sind.

Anhand eindrucksvoller Video-Interviews und realer Anwendungsbeispiele wurde gezeigt, wie blinde Menschen mit Screenreadern durch Webseiten navigieren – oder es zumindest versuchen. Leider sind viele Seiten in der Praxis schlicht nicht nutzbar, was teilweise zu erschütternden Momenten führte.

Foto zeigt eine Fotowand mit wiederholten Holy UX Logo

Was hängen bleibt:

  • Barrierefreiheit ist kein „Add-on“, sondern Grundvoraussetzung für digitale Teilhabe.
  • Alternativtexte, Tastaturbedienbarkeit, klare Strukturen – all das sind keine „Nice-to-haves“, sondern essenziell.
  • UX-Teams und Programmierer:innen müssen jetzt handeln, um digitale Produkte für alle zugänglich zu machen.

Wir selbst legen in unseren Projekten großen Wert auf barrierefreie Umsetzung – und dieser Vortrag hat uns noch einmal bestärkt, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Digitale Inklusion beginnt mit echtem Verständnis – und diesem Vortrag ist es gelungen, genau das zu vermitteln.

Fazit:
Holy UX war nicht nur ein Event mit guter Stimmung, sondern eine echte Inspirationsquelle.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal – wir sind definitiv wieder dabei!

Foto zeigt den Vortragsraum vor Start des Events. Viele Stühle für viele interessierte Leute
Das Foto zeigt eine Folie eines Vortrags welche ein Eisberg abbildet um die Tiefe des Codes von digitalen Anwendungen zeigt. Das nur die Darstellung zu sehen ist, jedoch unter Wasser folgende Bereiche noch vorhanden sind: Auszeichnung, Bedeutung, Struktur und Zustände
Foto von Pizza - Denn mit leeren Magen denkt es sich schwerer
Foto zeigt eine Fotowand mit wiederholten Holy UX Logo
Foto zeigt eine Folie von einem Vortrag bezüglich dem richtigen Plan für nachhaltige Barrierefreiheit

Event, Rückblick, Holy UX 2025, München, vielfältige Themen, neue Gesichter, Zukunftstrends, Barrierefreiheit, Fokus Mensch

Nach oben scrollen